Kontakt
AGAPLESION ELISABETHENSTIFT MED. VERSORGUNGSZENTRUM
Pneumologie (Innere Medizin)

Landgraf-Georg-Str. 100
64287 Darmstadt

(06151) 780 - 71 00

mvz-pneumo.eke@agaplesion.de

Ihre Ansprechpartnerin
Dr. med. Sabine Peters

Dr. med. Sabine Peters

Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie

Dr. med. Carola Mann

Dr. med. Carola Mann

Pneumologin

Facharztpraxis für Pneumologie (Innere Medizin)

Die Ärztin der Pneumologie Dr. med. Sabine Peters  behandelt in Darmstadt schwerpunktmäßig akute und chronische Erkrankungen der Atmungsorgane (z.B. Bronchitis, Pneumonie, Asthma bronchiale, COPD, Lungenfibrose etc.) sowie allergische Erkrankungen der Atemwege (z.B. Allergietests, Hyposensibilisierung).

In Zusammenarbeit mit der stationären Pneumologie im AGAPLESION ELISABETHENSTIFT EVANGELISCHES KRANKENHAUS erfolgt die Diagnostik und Behandlung schlafbezogener Atmungsstörungen und des Bronchial-Carcinoms. Eine kurzfristige stationäre Behandlung ist gewährleistet.

Pneumologisches Zentrum

Die Lungenheilkunde (Pneumologie) gehört seit über zehn Jahren zu den Schwerpunkten der Klinik für Innere Medizin. Hier wird sie vertreten durch Prof. Dr. med. Martin Heidt. Zu den besonderen Kompetenzen der Pneumologen gehören sämtliche invasiven Verfahren, also die starre und flexible Bronchoskopie, Biopsietechniken, insbesondere auch transbronchial, lokale Blutstillungsverfahren, Thorakoskopie und Ventileinbringungen.

Zusammen mit der im MEDIZINISCHEN VERSORGUNGSZENTRUM niedergelassenen pneumologischen Kollegin, Dr. med. Sabine Peters, betreibt das AGAPLESION ELISABETHENSTIFT ein Lungenzentrum mit modernster pneumologischer Diagnostik (Bodyplethysmographie, Spiroergometrie, Allergietestung u. a.).

Insgesamt stellt die Pneumologie am AGAPLESION ELISABETHENSTIFT eine hochqualifizierte Einheit dar, die sowohl auf dem Gebiet der chronischen Lungenerkrankungen (COPD, Lungenfibrose, interstitielle Lungenerkrankungen) als auch auf allergologischem Gebiet und in der Tumordiagnostik und -therapie hervorragende Arbeit leistet.
Auf onkologischem Gebiet besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Schwerpunktpraxis der Fachkollegen Dr. Kojouharoff, G. Dingeldein und Dr. M. Rieger, die ihre Tätigkeit seit dem 1. Januar 2016 in den Räumen des Ärztehauses am AGAPLESION ELISABETHENSTIFT betreibt.

Einblicke in die Praxis

Wir freuen uns, dass wir unseren Patientinnen und Patienten seit kurzem auch Impfungen gegen Covid-19 mit dem Impfstoff von BioNTech/Pfizer anbieten können.

Fotos: © www.cortex-film.de

Einblicke in die Praxis und das Leistungsspektrum von Dr. med. Sabine Peters erhalten Sie in unserem Imagefilm.
© Tim Peters

Experteninterviews

Genau 1,5 Meter Abstand: Warum schützt uns das vor einer Coronavirus-Infektion?

Das Interview dazu mit Expertin Dr. Sabine Peters finden Sie in unserem AGAPLESION Magazin hier >

Sei es in der Supermarktschlange, in den öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Arzt – überall wird darauf hingewiesen: Mindestens 1,5 Meter Abstand sollen wir voneinander halten. Warum es gerade dieser Abstand ist, der uns vor einer Coronavirus-Infektion schützt. weiterlesen >

Husten, Schnupfen, Halsschmerzen – Was hilft gegen eine Erkältung?

Das Interview dazu mit Expertin Dr. Sabine Peters finden Sie in unserem AGAPLESION Magazin hier >

Die kalte Jahreszeit ist Erkältungszeit. Zwei bis vier Mal pro Jahr erwischt einen Erwachsenen eine Erkältung (grippaler Infekt). Was löst eine Erkältung aus, was hilft dagegen und wie kommt man ganz ohne sie durch den Winter. Weiterlesen >