(06151) 403 - 20 01
(06151) 403 - 20 09
brigitte.flachthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Prof. Dr. med. Guido Woeste
Chefarzt
In der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie arbeiten Spezialisten für Erkrankungen des Verdauungstraktes. Behandelt werden Funktionsstörungen, wie sie in allen Organen des Verdauungstraktes vorkommen - vom Hals bis zum Anus.
Unter Allgemein- und Viszeralchirurgie versteht die Medizin die Diagnostik und Operation von Erkrankungen der Bauchorgane, insbesondere die Behandlung gutartiger und bösartiger Erkrankungen von Leber, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase, Magen, Dünn- und Dickdarm.
Um die Belastung für unsere Patienten möglichst gering zu halten, setzen wir in vielen Bereichen besonders schonende Operationsmethoden ein. Neben den minimal-invasiven Verfahren der „Schlüssellochchirurgie“ kommen neueste Verfahren zur Anwendung.
Durch Kooperation mit anderen Fachabteilungen des Hauses – besonders mit der Inneren Medizin, der Onkologischen Schwerpunktpraxis, der Radiologie etc. – halten wir ein kompetentes und leistungsfähiges Team für die Betreuung unserer Patienten bereit. Zu unserer Klinik gehören das zertifizierte Darmzentrum und das Schilddrüsenzentrum. Zudem sind wir auf dem Weg, uns zum Hernienzentrum zertifizieren zu lassen.
Zum Wohle der Patienten kommen meistens die minimal-invasiven Verfahren (Schlüssellochchirurgie) - auch bei bösartigen Tumoren - zum Einsatz. Diese Operationsmethode ist schonend und belastet den Körper nur wenig. Kleinere Operationen werden im ambulanten Operationszentrum vorgenommen.
Ein wesentlicher Schwerpunkt ist die Behandlung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, insbesondere von Tumoren des Verdauungstraktes. Diese Behandlung erfolgt in enger Kooperation mit der Klinik für Innere Medizin. Zur Optimierung der Behandlung dieser Erkrankungen dienen das Magen-Darm-Zentrum sowie das integrierte zertifizierte Darmzentrum.
Einen weiteren Schwerpunkt des Krankenhauses stellt die Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie dar. Neben dem etablierten Spektrum an minimal-invasiven und viszeralchirurgischen Eingriffen wird in der Klinik der gesamte Bereich der Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüse angeboten.
Die Patienten werden in enger Zusammenarbeit und in Absprache mit niedergelassenen Radiologen und Nuklearmedizinern nachbetreut. Außerdem werden gutartige Schilddrüsenerkrankungen operiert und entsprechend nachbehandelt.
Neben Leisten- und Schenkelhernien werden im AGAPLESION ELISABETHENSTIFT auch große Bauchwandhernien operiert. Hier hat sich das Durchführen der Netzverstärkung bei Brüchen durchgesetzt, wobei hinsichtlich des Operationsverfahrens für jeden Patienten die individuelle, auf seine Situation und seinen Bruch zugeschnittene Lösung gesucht wird (konventionell oder minimal-invasiv).
Auch Eingriffe zum Durchführen der Dialyse werden in großem Umfang durchgeführt. Hierzu zählen Shunt-Anlagen, die Implantation von Kathetern und auch die Implantation von Kunststoffprothesen zur Dialyse.
Patienten mit großen Eingriffen in der Bauchhöhle, der Schilddrüse oder der Weichteile sowie Patienten mit Organfunktionsstörungen nach einer Operation können postoperativ auch kurzfristig kompetent und effektiv auf der Interdisziplinären Intensivstation behandelt werden. Chirurgen, Anästhesisten und Internisten behandeln dabei interdisziplinär die Patienten im fachlich abgestimmten Team.