(06151) 403 - 0
(06151) 403 - 18 09
notaufnahme.chirurgie.ekethis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Dr. med. Jens Büttner
Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme
Dr. med. Christiane Scharm
Stellv. Ärztliche Leitung Zentrale Notaufnahme
Grit Ecker
Pflegerische Leitung Zentrale Notaufnahme
Das Wohlbefinden der Patienten liegt uns sehr am Herzen. In der Zentralen Notaufnahme des AGAPLESION ELISABETHENSTIFT arbeiten hochspezialisierte Ärzte und Pflegefachkräfte aus allen Fachbereichen eng zusammen. Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen den Ablauf in der Zentralen Notaufnahme näher bringen.
Bei Ihrer Ankunft werden Sie von einer speziell geschulten Pflegefachkraft zu Ihren Beschwerden und Symptomen befragt. Es erfolgt eine Einschätzung der Behandlungsdringlichkeit nach dem sogenannten „Manchester-Triage-System“. Je nach Dringlichkeit werden Sie in den Behandlungs- oder Wartebereich weitergeleitet.
Aufgrund der verschiedensten Krankheitsbilder in einer interdisziplinären Notaufnahme hat das Behandlungsteam es mit einer Vielzahl von Untersuchungsabläufen zu tun. Hierdurch entstehen unterschiedlich lange Wartezeiten. Wir bitten Sie daher um Verständnis, wenn Sie nicht immer in der Reihenfolge Ihrer Ankunft behandelt werden.
Im Behandlungsbereich werden Sie von spezialisierten Ärzten der jeweiligen Fachabteilungen untersucht und die notwendige Behandlung wird eingeleitet. In den Behandlungsräumen stehen für Sie modernste Überwachungs- und Diagnosemöglichkeiten zur Verfügung. Ist eine stationäre Behandlung notwendig, werden Sie auf die für Sie vorgesehene Station begleitet. Weitere Informationen erhalten Sie auf Ihrer Station oder in dieser Patientenbroschüre. Ist eine ambulante Weiterbehandlung sinnvoll, erhalten Sie einen Arztbrief, ggf. Medikamente und Hilfsmittel. Mit diesen Unterlagen können sie sich dann bei Ihrem Haus- oder weiterbehandelnden Arzt vorstellen.
In Krisensituationen steht Ihnen ein 24-stündiger Seelsorgedienst zur Verfügung. Sie können über die Pflegekraft im Stützpunkt der Zentralen Notaufnahme Kontakt zur Seelsorge aufnehmen.