Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Belange

Ihre Patientenfürsprecherin im AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Darmstadt

Im AGAPLESION ELISABETHENSTIFT ist es uns wichtig, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen – auch über medizinische und pflegerische Leistungen hinaus. Deshalb haben wir eine Patientenfürsprecherin, die als unabhängige Ansprechpartnerin für Ihre Fragen, Sorgen und Feedback zur Verfügung steht.

Was kann die Patientenfürsprecherin für Sie tun?

  • Sie klärt Ihre Rechte als Patientin / Patient und informiert über Abläufe und Möglichkeiten im Krankenhaus.
  • Sie nimmt Ihre Anliegen, Wünsche oder Beschwerden ernst – hört aktiv zu und kümmert sich um eine Lösung.
  • Sie vermittelt, wenn zum Beispiel Missverständnisse oder Konflikte zwischen Ihnen, ihren Angehörigen und Mitarbeitenden bestehen.
  • Sie sorgt dafür, dass Sie Rückmeldung erhalten, was mit Ihrem Anliegen geschehen ist.

Was gehört nicht zu ihren Aufgaben

  • Sie trifft keine medizinischen Entscheidungen und kann keine medizinische oder juristische Beratung leisten.
  • Sie ist nicht direkt in die pflegerischen und medizinischen Weisungsprozesse eingebunden, sondern agiert neutral und unabhängig.

Vertraulichkeit und Datenschutz

Alle Gespräche mit der Patientenfürsprecherin sind vertraulich. Ihre personenbezogenen Daten werden geschützt und nur mit Ihrer Zustimmung weitergegeben.

Erreichbarkeit

  • Name: Monika Müller
  • Ort: 3. OG, Zimmer 307
  • Telefon: (06151) 403 - 7630

Warum eine Patientenfürsprecherin?

Wir möchten, dass Ihre Stimme gehört wird. Die Patientenfürsprecherin hilft uns dabei, uns ständig zu verbessern – nicht nur medizinisch, sondern auch menschlich, organisatorisch und serviceorientiert. Ihre Rückmeldungen tragen dazu bei, dass wir Abläufe, Kommunikation und Patientenzufriedenheit weiterentwickeln.