Neuer Chefarzt für die Klinik Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin am AGAPLESION ELISABETHENSTIFT - Prof. Dr. Georg Köster übernimmt zum 1. Dezember 2025 die Leitung

07. Juli 2025

Die AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH freut sich Herrn Prof. Dr. med. Georg Köster als designierten Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin begrüßen zu dürfen.

Der ausgewiesene Experte wird gemeinsam mit den erfahrenen Kolleg:innen am AGAPLESION ELISABETHENSTIFT die alterstraumatologische sowie endoprothetische Versorgung stärken und insbesondere letztere weiter ausbauen. Die Klinik verfügt über ein zertifiziertes EndoProthetikZentrum, ein zertifiziertes Alterstraumatologisches Zentrum (DGG und DGU) sowie ein zertifiziertes lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU). 

Prof. Köster bringt langjährige Expertise und Leitungserfahrung mit

Seit 2002 ist er Chefarzt des Fachzentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Schön Klinik Lorsch und leitet seit 2013 auch das EndoProthetikZentrum. Seit 2020 hat er zudem das Amt des Ärztlichen Direktors inne. Zuvor war er geschäftsführender Oberarzt an der Klinik für Orthopädie der Georg-August-Universität Göttingen.

Er führt die Zusatzbezeichnungen Spezielle Orthopädische Chirurgie, Orthopädische Rheumatologie, Sportmedizin, Manuelle Medizin sowie Skelettradiologie.

Wichtiger Schritt für die Versorgung von Patient:innen

Die Stärkung des Fachbereichs durch den erfahrenen Spezialisten bedeutet einen Gewinn für Patient:innen im Raum Darmstadt. Das Behandlungsspektrum umfasst die Diagnostik und operative Therapie von Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparates mit den Schwerpunkten Gelenkersatz und Versorgung von Frakturen.

„Die Patient:innen stehen für mich stets im Mittelpunkt meines Handelns. Mein Ziel ist es, ihnen zusammen mit dem interdisziplinär arbeitenden Team hier am Haus ein breites Leistungsspektrum anzubieten, bei dem sie sowohl auf Fachwissen und Kompetenz als auch auf gut funktionierende Abläufe zählen können“, so Prof. Köster.

Prof. Köster wird das in der Orthopädischen Chirurgie am ELISABETHENSTIFT bereits eingeführte Fast-Track-Konzept sowie den minimalinvasiven Gelenkersatz weiterentwickeln. Beide Elemente zusammen mit einer optimalen OP-Vorbereitung und der Förderung der Erholung nach dem Eingriff tragen entscheidend dazu bei, dass Patient:innen schneller und besser wieder in den Alltag starten können.

Mit seiner fachlichen Expertise und Führungserfahrung wird er entscheidend dazu beitragen, insbesondere den Schwerpunkt Orthopädie am AGAPLESION ELISABETHENSTIFT zukunftsweisend aufzustellen.

Über das AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Darmstadt

Fortschrittliche Medizin und exzellente Pflege mit christlichen Werten zu verbinden, dies hat sich AGAPLESION zur Aufgabe gemacht. Und genau das macht den Unterschied zu anderen Gesundheitskonzernen.

Das ELISABETHENSTIFT in Darmstadt ist Mitinitiator dieses starken, bundesweiten Verbundes. Wir sind in der Region Darmstadt der kompetente Ansprechpartner in allen Fragen der Gesundheit und Pflege – mit Krankenhaus, Seniorenzentrum, stationären und ambulanten Pflegediensten, Medizinischem Versorgungszentrum und Hospiz. Alles an einem Ort. In Darmstadt.

Als Teil der AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH ist das Evangelische Krankenhaus in Darmstadt ein Akutkrankenhaus mit 419 Planbetten und verfügt neben der Zentralen Anästhesie und OP-Abteilung über die Kliniken für Innere Medizin, Allgemein- und Viszeralchirurgie Orthopädie/Unfallchirurgie und Sportmedizin, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, ein Darmzentrum, ein Zentrum für Palliativmedizin und eine Klinik für Geriatrische Medizin, eine interdisziplinäre Intensivstation sowie eine Abteilung für radiologische Diagnostik.

Pressekontakt

AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH

Akademisches Lehrkrankenhaus
Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
Landgraf-Georg-Straße 100
64287 Darmstadt
T (06151) 403 - 50 05