19. September 2025
Kühlung in unserer Psychiatrie
Seit 2014 ist unsere Akutstation der Psychiatrie, die Station C32, klimatisiert. Hierfür werden Einzelgeräte, sogenannte Sekundärluftgeräte, eingesetzt. Seit 2019 verfügt die gerontopsychiatrische Station C42 über Kühldecken. In dem im Jahr 2024 in Betrieb genommenen ausgebauten Teil der Psychiatrie befinden sich Multifunktionsräume, die jeweils mit einem Kühlgerät ausgestattet sind.
Kühlung im Gebäude A
Im Hauptgebäude, unserem Bettenhaus, werden unser OP, die Intensiv- und die Intermediate Care-Station und das Herzkatheterlabor über eine zentrale Kühlung versorgt. Die Zentrale Notaufnahme wird durch Einzelgeräte gekühlt. Über eine Kühlung verfügen darüber hinaus unsere radiologischen Bereiche, unsere Cafeteria und technischen Funktionsräume.
Laufendes Projekt: Unsere Kühldecken im 4. Stock
Unser aktuelles Bauprojekt betrifft unser 4. Obergeschoss des Hauptgebäudes. Hier werden derzeit alle Patientenzimmer mit Kühldecken ausgestattet. In 15 Patientenzimmern, etwa der Hälfte der Patientenzimmer auf dieser Etage, sind die Kühldecken bereits in Betrieb. In diesem Sommer machten sich die positiven Effekte bereits bemerkbar: Waren es draußen beispielsweise ca. 36 Grad, waren es in den mit Kühldecken ausgestatteten Patientenzimmern ca. 23 Grad.
Erfüllung der Anforderungen für den Gesundheitsbereich
Diese Technik erfüllt besondere hygienische Anforderungen für den Gesundheitsbereich und ist energetisch auf dem neuesten Niveau: Die Kühlung über die Decke läuft, wenn die Heizkörper nicht eingeschaltet, die Fenster geschlossen und die Jalousien hochgefahren sind. Die Temperatur kann über einen sich im jeweiligen Patientenzimmer befindlichen Touchscreen reguliert werden – sowohl von den Patienten selbst als auch vom Personal. Der Betrieb der Kühldecke ist auf die Gebäudeleittechnik aufgeschaltet. Das heißt, die Verbräuche und Funktionen sind abbildbar und können von den Mitarbeitenden der Technischen Dienste eingesehen werden. Funktioniert etwas nicht, sehen unsere Techniker, woran es liegt; etwa an einem offenen Fenster.
Das Bauvorhaben läuft aktuell weiter: Derzeit werden die weiteren Patientenzimmer im 4. Stock ebenfalls mit einer Kühldecke ausgestattet und im Anschluss daran die Stationszimmer, Arztzimmer und Aufenthaltsräume im 4. OG.
Verbesserung des Raumklimas
Durch Einbau eines Kühlregisters in einer vorhandenen Lüftungsanlage wird in den Fluren des 3. und 4. Obergeschosses bereits kühle Luft eingebracht, was eine Verbesserung des Raumklimas bedeutet.
Wir sind froh, dass wir in Anbetracht bevorstehender Hitze-Sommer all diese Maßnahmen in Angriff nehmen und hier besonders durch die Kühldecken im 4. OG in diesem Jahr einen großen Schritt weiter nach vorne gemacht haben! Danke an alle Beteiligten, unsere Technischen Dienste und all die Mitarbeitenden, die den Krankenhausalltag trotz Baumaßnahmen bewerkstelligen.