10. November 2025
Zu diesem Anlass begrüßten wir einen Fachexperten der Zertifizierungsgesellschaft CertiQ. Im Mittelpunkt standen sowohl die Management- und Organisationsstrukturen des Trauma-Zentrums als auch die praktische Betrachtung des Patientenpfades.
Im Rahmen des Audits wurde daher der Weg eines schwerstverletzten Patienten exemplarisch nachvollzogen – beginnend in der Zentralen Notaufnahme bzw. dem Schockraum, über die Diagnostik in der Radiologie („Traumaspirale“), weiter hin zu OP- und Intensivbereich sowie über die Schnittstelle zur Blutbank und dem Labor.
Dabei wurde besonders unsere sehr gute Vorbereitung und strukturierte Aufbereitung der relevanten Unterlagen hervorgehoben. Der Fachexperte betonte, dass unser Trauma-Zentrum als gut etabliert gilt und weiterhin einen sehr guten Weg verfolgt.
Einige wenige kleinere Optimierungspunkte wurden gemeinsam besprochen und werden nun im Qualitätsmanagement zusammen mit den beteiligten Bereichen aufgegriffen.
Ein großer Dank gilt allen Kolleg:innen aus den beteiligten Abteilungen und Teams, die durch ihre Mitarbeit und Engagement wesentlich zum reibungslosen Ablauf der Rezertifizierung beigetragen haben.